Von Bauchgefühl zu Diagnose – wann Darmbeschwerden ernst genommen werden sollten
Darmgesundheit Angela Hengsberger Darmgesundheit Angela Hengsberger

Von Bauchgefühl zu Diagnose – wann Darmbeschwerden ernst genommen werden sollten

Ein Blähbauch nach dem Essen, leichte Schmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang – viele Menschen kennen solche Beschwerden. Oft werden sie auf Stress, Ernährung oder das „falsche“ Mittagessen geschoben. In den meisten Fällen stimmt das auch: Der Darm reagiert sensibel auf Lebensstil, Hormone und Psyche. Doch was, wenn solche Symptome immer wiederkehren oder über längere Zeit bestehen bleiben?

Weiterlesen
Wie Zucker, Alkohol und verarbeitete Lebensmittel den Darm schwächen
Darmgesundheit Angela Hengsberger Darmgesundheit Angela Hengsberger

Wie Zucker, Alkohol und verarbeitete Lebensmittel den Darm schwächen

Unsere Ernährung hat einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit – insbesondere auf unseren Darm. Er ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern auch ein zentrales Organ des Immunsystems und entscheidend für die allgemeine Stoffwechselbalance. Doch was passiert, wenn unsere tägliche Ernährung aus zu viel Zucker, Alkohol und stark verarbeiteten Lebensmitteln besteht?

Weiterlesen
Stille Entzündungen im Körper – wie sie entstehen und was der Darm damit zu tun hat
Darmgesundheit Angela Hengsberger Darmgesundheit Angela Hengsberger

Stille Entzündungen im Körper – wie sie entstehen und was der Darm damit zu tun hat

Nicht jede Entzündung macht sich durch Schmerzen oder Fieber bemerkbar. In vielen Menschen schwelen über Jahre hinweg sogenannte stille Entzündungen – unbemerkt, aber mit weitreichenden Folgen für die Gesundheit. Diese chronisch niedrigen Entzündungsprozesse gelten heute als zentraler Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, neurodegenerative Krankheiten und auch Krebs. Eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Vermeidung solcher Entzündungen spielt ein Organ, das häufig unterschätzt wird: der Darm.

Weiterlesen
Mikrobiom – Das unterschätzte Organ in unserem Darm
Darmgesundheit Angela Hengsberger Darmgesundheit Angela Hengsberger

Mikrobiom – Das unterschätzte Organ in unserem Darm

Ein gesunder Darm ist die Grundlage für ein gesundes Leben – dieser Satz gewinnt in der medizinischen Forschung zunehmend an Bedeutung. Im Zentrum steht dabei ein faszinierendes System: das Mikrobiom. Es besteht aus Billionen von Mikroorganismen, die in unserem Verdauungstrakt leben und dort eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit spielen. Lange wurde es kaum beachtet – heute gilt es als Schlüsselakteur in der Prävention zahlreicher Krankheiten.

In diesem Artikel erfahren Sie, was das Mikrobiom ist, welche Funktionen es erfüllt, wie Sie es aktiv stärken können – und welche Rolle moderne Mikrobiom-Analysen in der Vorsorgemedizin spielen.

Weiterlesen
7.11.2024 Magen-Darm-Tag: Tipps und Tricks für eine gesunde Verdauung
Vorsorge, Darmgesundheit Angela Hengsberger Vorsorge, Darmgesundheit Angela Hengsberger

7.11.2024 Magen-Darm-Tag: Tipps und Tricks für eine gesunde Verdauung

Heute ist Magen-Darm-Tag! Ein guter Anlass, um auf die Gesundheit unseres Verdauungssystems zu achten und ihm etwas Gutes zu tun. Der Magen-Darm-Trakt ist ein wesentlicher Teil unseres Körpers, denn er versorgt uns mit den notwendigen Nährstoffen und unterstützt unser Immunsystem. Hier sind einige Tipps und Tricks, wie du deine Verdauung unterstützen und für ein gutes Bauchgefühl sorgen kannst.

Weiterlesen
Darmgesundheit und Bewegung: Wie Sport das Risiko von Darmkrebs senkt
Vorsorge Angela Hengsberger Vorsorge Angela Hengsberger

Darmgesundheit und Bewegung: Wie Sport das Risiko von Darmkrebs senkt

Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtige Komponenten der Gesundheitsvorsorge, doch eine oft unterschätzte Rolle spielt die körperliche Aktivität. Studien zeigen, dass Bewegung nicht nur das allgemeine Wohlbefinden fördert, sondern auch einen signifikanten Einfluss auf die Darmgesundheit hat und das Risiko von Darmkrebs verringern kann. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sport die Gesundheit Ihres Darms unterstützt und welche Aktivitäten besonders vorteilhaft sind.

Weiterlesen
Mythen und Fakten über Darmkrebs und seine Prävention
Vorsorge Angela Hengsberger Vorsorge Angela Hengsberger

Mythen und Fakten über Darmkrebs und seine Prävention

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit und betrifft Menschen in verschiedenen Altersgruppen. Trotz der fortschrittlichen Forschung und der verfügbaren Informationen gibt es viele Mythen und Missverständnisse über Darmkrebs und seine Prävention. In diesem Blogbeitrag möchten wir einige der häufigsten Mythen aufklären und durch Fakten ersetzen, um ein besseres Verständnis für diese Erkrankung zu schaffen.

Weiterlesen
Der Volkswirtschaftliche Nutzen von Darmkrebs-Screenings
Darmgesundheit Angela Hengsberger Darmgesundheit Angela Hengsberger

Der Volkswirtschaftliche Nutzen von Darmkrebs-Screenings

Darmkrebs zählt weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen. Trotz seiner hohen Prävalenz kann Darmkrebs durch frühzeitige Erkennung und Behandlung oft erfolgreich bekämpft werden. Die volkswirtschaftlichen Vorteile von Darmkrebs-Screenings sind vielfältig und betreffen sowohl die direkten als auch die indirekten Kosten im Gesundheitswesen. In diesem Beitrag beleuchten wir die verschiedenen Aspekte des volkswirtschaftlichen Nutzens von Darmkrebs-Screenings.

Weiterlesen
Kosteneinsparungen durch Früherkennung: Der FIT-Test als effektives Darmkrebs-Screening
Darmgesundheit Angela Hengsberger Darmgesundheit Angela Hengsberger

Kosteneinsparungen durch Früherkennung: Der FIT-Test als effektives Darmkrebs-Screening

Darmkrebs ist eine ernsthafte Erkrankung, die weltweit zunimmt. Die gute Nachricht ist, dass es viele Maßnahmen gibt, die jeder ergreifen kann, um das Risiko der Entstehung von Darmkrebs zu reduzieren. In diesem Blogbeitrag werden wir uns darauf konzentrieren, wie man durch eine gesunde Lebensweise Darmkrebs vorbeugen kann.

Weiterlesen
Darmkrebs verstehen: Ursachen, Symptome und Prävention
Darmgesundheit Angela Hengsberger Darmgesundheit Angela Hengsberger

Darmkrebs verstehen: Ursachen, Symptome und Prävention

Darmkrebs ist eine ernste Erkrankung, die weltweit zunimmt und das Leben vieler Menschen beeinflusst. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit Darmkrebs auseinandersetzen, um ein besseres Verständnis für diese Krankheit zu entwickeln. Von den Ursachen über die Symptome bis hin zur Prävention - wir beleuchten alle relevanten Aspekte.

Weiterlesen