Zuverlässige, digitale 

Darmkrebsfrüherkennung

Darmkrebs-Prävention

Darmkrebs, auch kolorektaler Krebs genannt, ist eine bösartige Tumorerkrankung, die sich im Dickdarm oder Rektum entwickelt. Es handelt sich dabei um eine der häufigsten Krebsarten weltweit. Darmkrebs beginnt oft als gutartige Polypen, die sich im Laufe der Zeit zu Krebszellen entwickeln können. Die genauen Ursachen sind vielfältig und können genetische Faktoren, Alter, Ernährungsgewohnheiten, entzündliche Darmerkrankungen und andere Einflüsse umfassen.

Symptome von Darmkrebs

Symptome von Darmkrebs

Die Symptome von Darmkrebs können variieren und hängen vom Stadium der Erkrankung ab. Zu den häufigsten Anzeichen gehören Blut im Stuhl, Veränderungen im Stuhlgang, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust und Müdigkeit. Frühzeitig erkannt, erhöhen sich die Heilungschancen erheblich.

Darmkrebsvorsorge

Darmkrebsvorsorge: Die Bedeutung der Früherkennung

Die Darmkrebsvorsorge ist von entscheidender Bedeutung, um die Erkrankung in einem frühen Stadium zu entdecken, wenn sie besser behandelbar ist. Eine der einfachsten und effektivsten Methoden ist die Verwendung eines iFOB Tests, ein Selbst-Test, welcher den Stuhl auf okkultes Blut untersucht. Eine weitere effiziente Methode ist die Darmspiegelung (Koloskopie), bei der der Arzt den gesamten Dickdarm nach Anzeichen von Polypen oder Krebs absucht.

Die Wahl der geeigneten Methode hängt oft von individuellen Risikofaktoren, Alter und den Empfehlungen des behandelnden Arztes ab.

Moderne Prävention mittels FIT.

Der FIT (Fäkaler Immunologischer Test) ist eine einfache, sichere und präzise Methode zur Früherkennung von Darmkrebs. Dieser innovative Test erkennt verstecktes Blut im Stuhl, das ein Anzeichen für Polypen oder Darmkrebs sein kann – und das oft schon in einem frühen Stadium. Der FIT Test kann bequem zu Hause durchgeführt werden, ohne invasive Eingriffe, und bietet eine schnelle und zuverlässige Auswertung in qualifizierten Laboren.

So funktioniert der FIT Test:

  1. Einfache Durchführung: Mit dem Test-Kit entnehmen Sie zu Hause eine kleine Stuhlprobe.

  2. Schnelle Auswertung: Die Probe wird in ein Labor geschickt, wo sie auf nicht sichtbares Blut untersucht wird.

  3. Verlässliche Ergebnisse: Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine präzise Rückmeldung – und bei Auffälligkeiten kann schnell reagiert werden.

Der Prozess

Gehen Sie auf Nummer sicher - mit dem einfachen und schmerzfreien Test von WePrevent.